Jahrzehntelang wurden Sie in Salons und bei Geselligkeiten gespielt, warum auch nicht heute? Technisch sind sie doch relativ anspruchsvoll und sie wecken so scchöne nostalgische Gedanken:

Albumblatt "für Elise" von L. van Beethoven

Die Mühle im Schwarzwald

Gebet einer Jungfrau

Münchner Kindl Walzer von Karl Komzak

Parade der Zinnsoldaten

Stephanie-Gavotte

Volksliedchen und Märchen von Karl Komzak

Die Beichte Vortragsstück von Franz von Suppè

Ich bin nur ein armer Wandergesell von Eduard Künneke

Immer nur lächeln von Franz Lehar

Wolgalied von Franz Lehar

Champagner-Arie aus "Don Chiovanni" von Mozart

Ständchen aus "Don Chiovanni" von Mozart

------ und viele mehr auf "http://Oldie-Unterhaltung.de" -----